27. Juli 2025

 

Annafest am Nusslberg

Am Sonntag, den 27 Juli wurde das 150. Kirchenpatrozinium am Nusslberg gefeiert. Die Gebirgsschützen übernahmen - wie immer - die Bewirtung. Dank an dieser Stelle an alle Helfer und an alle Damen für die Kuchenspenden.

Die Gebirgsschützen haben anlässlich des Jubiläums und zu Ehren all ihrer verstorbenen Mitglieder ein schmiede-    eisernes Kreuz aufgestellt und von Herrn Pfarrer Huber weihen lassen. 

Die Kompanie bedankt sich ganz herzlich bei Kurt Pertl, Otti Stackelberg, Peter Trattner, Martin Kurz und Andreas  Wendlinger. Ohne deren Hilfe wäre es nicht möglich gewesen, das Kreuz aufzustellen. 

Mit dem Wetter hatte man zumindest für die Messe und kurze Zeit für die Bewirtung Glück. Im Vorfeld hat es nur geregnet, sodass man nicht mit viel Gästen rechnete. Trotz des unbeständigen Wetters waren aber wieder veile Gäste auf dem Nusslberg. Wie der Kieferer Bürgermeister Hajo Gruber immer sagt: ``Das schönste Fest weit und breit.`` Dem können wir nur beipflichten.

20.07.2025

Skapulierfest

Hoher Besuch aus Rom machte es auch dieses Jahr möglich, das Skapulierfest in Reisach zu feiern. Pater Lukas   zelebrierte die Hl. Messe im Klosterhof und wir haben einen Salut geschossen. Im Anschluss stellten wir zur Prozession auf. Von den Ortsvereinen begleitet, ging Pater Lukas      unterm Himmel die beiden Stationen durch Reisach ab und wieder zurück ins Kloster wo der kirchliche Teil des         Skapulierfestes beendet wurde.

Im Anschluss wurde im Klosterhof noch gemütlich zusammen mit allen Ortsvereinen das Skapulierfest gefeiert.

29. 06.2025

38. Bataillonsfest und
40 jährige Wiedergründung der GSK Bad Aibling

Vor 40 Jahren waren wir Audorfer die Paten für die Wiedergründung der GSK Bad Aibling. Deshalb haben wir es uns auch nicht nehmen lassen und sind am 28.06.2025 zur     Totenehrung und dem anschließenden Festabend gefahren.

Am 29.06.2025 rückte dann die Kompanie mit einer         Festkutsche nach Bad Aibling zum Bataillonsfest aus. Ein   herzlicher Dank an Familie Kern fürs Kutschenfahren. Unsere beiden Ehrenhauptleute Edgar Dvorak und Ludwig Brunschmid durften uns mit der Kutsche begleiten.

Unter der Führung des Oberleutnants Andreas Wendlinger haben die Trommler bei der Hitze Schwerstarbeit geleistet und die ganze Strecke getrommelt. 

Zum Jubiläum hat unser Salvenzugführer Alex Sagberger die Ehre gehabt und hat mit seinen Salvenschützen einen sauberen Salut bei der Wandlung geschossen.  

Ich muss der Aiblinger Kompanie ein großes Kompliment aussprechen für die hervorragende Organisation und Durchführung des Festes.

Hauptmann Hermann Bogner und Oberleutnant Uwe Hecht freuten sich auch über unser Geschenk, das wir am Festabend überreicht haben.

Bei schöner Blasmusik, gutem Essen und kühlem Bier haben wir das Bataillonsfest ausklingen lassen.

21.06.2025

Kompanie-Schießen KK
in der Rechenau

Bei bestem Wetter haben wir die KK-Meisterschaft in der Rechenau durchgeführt. Herzlichen Dank an die Helfer und den Schussmeister KK Franz Wietzorek für das Ausrichten der Meisterschaft.

Bester Schütze an diesem Tag war Georg Prommersberger (Foto: mitte), zweiter wurde Franz Wietzorek (Foto: links) und des dritten Platz belegte Andreas Hechenberger (Foto: rechts).Jeder Teilnehmer hat einen Preis erhalten. Wir danken allen Spendern für die Preise.

Die Schützen ließen den Tag noch bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.

04.05.2025

Patronatstag in
Benediktbeuern

Am ersten Sonntag im Mai feiern die Gebirgsschützen         traditionell den Patronatstag. 

Zu Ehren der Hl. Maria Mutter Gottes trafen sich dieses Jahr rund 4500 Gebirgsschützen in Benediktbeuern. Die Antlass Schützen von Benediktbeuern richteten den Patronatstag anlässlich ihres 500jährigen Bestehens aus. Bei der Hinfahrt hat es wie aus Eimern gegossen und wir dachten, den Tag ausschließlich im Zelt verbringen zu müssen. Doch die Veranstalter haben großen Mut bewiesen und die längere Regenpause dazu genutzt, die Veranstaltung doch im Freien durchzuführen. 

Unser Landeshauptmann Martin Haberfellner hielt seine Grußworte sehr kurz: ``Sie wissen, dass Sie hier sind, wir wissen, dass Sie hier sind. Und wir freuen uns, dass Sie alle da       sind :`` Die Hl. Messe wurde zelebriert und im Anschluss wurde nach der Bayernhymne gleich los marschiert und es schafften alle trockenen Fußes ins Festzelt. 

Wir wurden sehr gut versorgt und wir bedanken uns bei der Kompanie Benediktbeuern-Ried für den gelungenen Patronatstag und Respekt für den Mut, es durchzuziehen.

Einladung zum Kleinkaliber Schiessen in Kufstein

Der Wettbewerb beginnt am 15.05.2025 - siehe Einladung -.

Waffen und Munition sind am Stand vor Ort. Es muss keiner seine eigene Waffe mitnehmen. Wer aber mit seiner eigenen Waffe schießen möchte, muss im Besitz eines Feuerwaffenpasses sein, der über das Landratsamt beantragt werden muss. Die Kosten für diesen Pass belaufen sich auf € 70,00 und die Erteilung des Passes erfolgt nicht sofort. Ein Verstoß gegen die Vorschrift, har Konsequenzen (Verlust der Zuverlässigkeit und WBK und Strafanzeige wg. illegalem Waffentransport).

 

15./16.11.24

Gamsschießen

Wir gratulieren den Gewinnern der

``Wanderscheibe Zwifi``:                                                     Peter Trattner (Foto links)

``Gamsscheibe``                                                                   Robert Görß 

``GSK Scheibe``                                                                     Florian Zolke (Foto rechts) 

 

08.11.2024
 

71. Generalversammlung im
Hotel Zur Post in Kiefersfelden

Am 08. November lud die Hauptmannschaft alle Mitglieder zur jährlichen Hauptversammlung ein.

Die Veranstaltung war gut besucht. Der Hauptmann konnte die ersten Bürgermeister und Vereinsmitglieder Hajo Gruber, Kiefersfelden und Matthias Bernhard, Oberaudorf begrüßen.

Es wurden die Berichte des vergangenen Schützenjahres und ein Ausblick auf das kommende Schützenjahr vom Hauptmann, den Schussmeistern, dem Schriftführer und dem     Kassier vorgetragen.

Josef Kern junior und Josef Kern senior wurden aufgrund ihrer Leistungen für die Kompanie zum Rottmeister befördert.

Leider musste die Kompanie drei Marketenderinnen verabschieden: Laura Sewald ist in den Stand der Ehe getreten und steht somit nicht mehr als Marketenderin zur Verfügung.     Marlene und Sarah Schwarzbeck sind nach 10 Jahren im Dienst der Kompanie in den ``Ruhestand`` gegangen. Die Hauptmannschaft bedankt sich bei allen Dreien für die geleistete Arbeit für die Kompanie und wünscht Ihnen für die Zukunft alles erdenklich Gute. Zum Abschied überreichte der Hauptmann allen Dreien als kleine Anerkennung und zum Dank einen Blumenstrauß und einen Reisegutschein der Fa. Astl.

Mit einem Schlusswort verabschiedete sich der Hauptmann und schloss die 71. Generalversammlung.

Wir suchen Nachfolgerinnen für die drei ausscheidenden Marketenderinnen.                                                               Bitte meldet Euch, wenn Ihr Interesse habt bei den Audorfer Gebirgsschützen anzufangen.                                               Voraussetzungen sind: mindestens 18 Jahre und ledig.         Kontakt: e-Mail: hauptmann@audorfer-gebirgsschuetzen.de                   Telefon: 0176/20347012 

26.10.2024

Leonhardifahrt 
in Niederaudorf

21.09.2024

Kompaniegrillen

26.07.2024

90. Geburtstag
Pfarrer Hartmann

Anlässlich des 90. Geburtstages unseres Ehrenkompanie-Pfarrers haben wir Herrn Pfarrer Hartmann einen Ehrensalut geschossen und ihm zu seinem Ehrentag gratuliert. 

26. 07.2024

Bieranstich FV Oberaudorf

.

21.07.2024 

Annafest am Nußlberg

Bei schönstem Wetter wurde das Kirchenpatrozinium am Nußlberg gefeiert.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Kuchenbäckerinnen für die Kuchenspende und natürlich auch bei den Gemeinden Oberaudorf und Kiefersfelden für die Unterstützung. 

Allen Helfern und Helferinnen auch ein herzliches vergelts Gott.

Fritz Kelzenberg

In tiefer Trauer nimmt die Audorfer Kompanie Abschied von seinem Ehrenhauptmann Fritz Kelzenberg.

Den Angehörigen sprechen wir unser aufrichtiges Beileid aus und wünschen Ihnen Kraft und Zuversicht in diesen schweren Stunden.

Fritz war eine Institution unter den Gebirgsschützen. 

Viele Jahre war er Kommandant im Bataillon Inn-Chiemgau und wurde auch zum Ehrenkommandanten ernannt. Sein Rat und seine Meinung wurden sowohl bei uns in der Kompanie als auch im Bataillon und beim Bund der Bayer. Gebirgsschützen sehr geschätzt.

Er ist ein großer Verlust für uns alle.

Lieber Fritz, Ruhe in Frieden.

 

``Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt und jeder der lebt und an mich glaubt, wird auf ewig nicht sterben`` (Joh 11,25)

Deine Kompanie

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.